Hauptmenü

  • Home
  • Wir über uns
  • Fußball
  • Leichtathletik
  • REHA-SPORT
  • Behindertensportgruppe
  • Allgemeine Sportgruppe
  • Kegeln
  • Tennis
  • Judo
  • Schach
  • Segeln
  • Tischtennis
  • Volleyball
  • Kontakt
  • Suche
  • Links
  • Impressum & Datenschutz
  • Download Aufnahmeantrag

Bahneröffnung am 21. April 2018

Kategorie: alle Kategorien
Zuletzt aktualisiert: 13. April 2018

Neukieritzsch. Traditionsgemäß werden am Samstag, den 21. April 2018 viele Leichtathleten aus Sachsen und darüber hinaus im Neukieritzscher "Stadion an der Lindenstraße" zur landesoffenen Bahneröffnung der Abteilung Leichtathletik der Sportfreunde erwartet. Ab 9:30 Uhr stehen in den Altersklassen U16 bis zu den Senioreninnen und Senioren unterschiedliche Sprintwett- und Laufwettbewerbe sowie die technischen Disziplinen Hoch- und Stabhochsprung sowie Kugelstoßen, Diskus- und Speerwurf auf dem Programm. Mit großem Engagement haben die Mitglieder der Abteilung Leichtathletik bei zwei Arbeitseinsätzen das Stadion aus dem Winterschlaf erweckt und gut auf diesen Höhepunkt vorbereitet. Insgesamt wurden dabei von den Mitgliedern der Abteilung Leichtathletik rund 100 Arbeitsstunden geleistet. Weitere Informationen unter www.neukiki.de. (WeWi)

Die C-Junioren der SG Neukieritzsch/Regis-Breitingen/Serbitz-Thräna bedanken sich bei der Fahrschule Kempe aus Regis-Breitingen

Kategorie: alle Kategorien
Zuletzt aktualisiert: 13. April 2018

Zum Saisonstart 2017/2018 schlossen sich die Kicker der Sportfreunde Neukieritzsch mit den Jugendlichen aus Regis-Breitingen und Serbitz-Thräna zu einer Spielgemeinschaft zusammen. Alle 3 Vereine verfolgten das gemeinsame Ziel, bereits im C-Juniorenbereich auf dem Großfeld zu agieren.

Nach einem guten halben Jahr der Zusammenarbeit entschlossen sich die 23 Kinder unter Führung der Trainer Martin Pohlers (SV Regis-Breitingen) und Timo Heller (Sportfreunde Neukieritzsch) auch diese erfolgreiche Zusammenarbeit in den nächsten Jahren fort zu setzen.

Daher freut es uns besonders, mit der Fahrschule Kempe einen tollen regionalen Unterstützer gefunden zu haben. Olaf Kempe aus Neukieritzsch, selbst jahrelanger „Spielervater“ verfolgt die Entwicklung der Sportfreunde bereits seit Jahren. Der gelernte Fahrschullehrer entschloss sich nach vielen Jahren des Angestelltenverhältnisses zum Gang in die Selbständigkeit und übernahm zum Jahresanfang die Fahrschule in Regis-Breitingen. Dabei steht die Fahrschule Kempe den Jugendlichen in allen Fragen bzw. Ausbildungen im Bereich Moped/ Motorrad sowie im Bereich PKW zur Verfügung.

 

Die C-Junioren der SG Neukieritzsch/Regis-Breitingen/Serbitz-Thräna bedanken sich daher ganz herzlich bei der Fahrschule Kempe aus Regis-Breitingen für die tolle Unterstützung und sind stolz auf ihre neuen Auswärtstrikots.

 

Lieber Olaf, viel Erfolg mit der Fahrschule und auf eine gute und langjährige Zusammenarbeit. Deine Kicker der SG Neukieritzsch/Regis-Breitingen/Serbitz-Thräna.

 

 

 

 

SFN-Leichtathleten dominierten Sportlerwahl 2017

Kategorie: alle Kategorien
Zuletzt aktualisiert: 13. April 2018

Der 10. Sportlerball des Landkreises Leipzig, der am 24. März in der Stadthalle Zwenkau stattfand, stand ganz im Zeichen der Leichtathletinnen und Leichtathleten der Sportfreunde Neukieritzsch 1921 e . V. Für die Sportlerwahl 2017 wurden von der Abteilung Leichtathletik für alle Wertungskategorien Vorschläge eingereicht. In der Kategorie "Erfolgreichste Sportlerin“ siegte erneut Dr. Birgit Burzlaff. Ausschlaggebend für ihren erneuten Erfolg waren ihre beiden Vize-Weltmeistertitel in der AK 50 bei den 2017er Hallen-Weltmeisterschaften in Südkorea. Riesengroß war der Jubel bei SFN-Senioren-Frauenmannschaft, als die Ergebnisse in dieser Kategorie verkündet wurden. Souverän mit der höchsten Stimmenzahl (900) und einer Einser-Jury-Wertung holten sich die sechsfachen Deutschen-Teammeisterinnen und ihre Teamkolleginnen der AK 40 die begehrte Siegertrophäe. In der Kategorie "Erfolgreichsten Sportler“ erreichte  Thomas Maune den Vize-Platz. Der Deutsche Vize-Meister der AK 55 des Vorjahres über die 400-Meter verfehlte nur ganz knapp den 1. Rang. Bereits am 15. März wurden im  Grimmaer Kinderparadies die besten Nachwuchssportler  des Jahres 2017 geehrt. Hierzu zählten mit Jessica Eidner und Erik Zimmerling  ebenfalls zwei SFN-Leichtathleten. Jessicas größter sportlicher Erfolg des Vorjahres war der Sieg im Kugelstoßen bei den sächsischen  Landesmeisterschaften. Für Erik ging sein Titel  über die 2000 Meter Hindernisdistanz in die Wertung ein. Abgerundet wurden die Erfolge der SFN-Aktiven durch die Ehrung von Manuela Wagner für ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement. Sie ist langjähriges Mitglied der Vereinsführung der SFN und in der Abteilungsleitung der Leichtathleten für die Finanzen verantwortlich. Die gute Seele der Neukieritzscher Leichtathleten ist auch selbst noch sportlich aktiv. Sie gehört der erfolgreichen Damenmannschaft an.  

 

Thomas Maune Dr. Birgit Burzlaff

SFN-Senioren Frauenmannschaft

mit Manuela Wagner

 

 

Sparkasse Leipzig
Copyright © 2017 joomlatd. All Rights Reserved.designed by joomlatd